Das Forum der Guild Wars Gilde Altes Eisen
Austerben der Naschkatzen?
- Cyrr
- Ehemalige
- Beiträge: 629
- jedwab poszewki
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 23:50
- Wohnort: Stuttgart
- Black-Sonic
- Ehemalige
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mittwoch 3. August 2005, 19:40
- Kontaktdaten:
als ich aufgehört hab zu rauchen hat die schachtel 3,50 DM gekostet. ist schon wahnsinn, was die mittlerweile kosten. allerdings finde ich den preis auch gerechtfertigt.Original von Ashrakhmm wenn man mal zurueckdenkt... frueher hat ne schachtel 5 DM gekostet nen bigpack sogar glaubi ... so das wären in euro also grob 2,50 ... bei 4,70 (bigpack pall mall (und die gehoeren nun schon zu den guenstigen gibt auch bg packs fuer weit jenseits der 5 euro marke)) müssten das so ungefaehr gaaaanz grob 100% aufschlag seinich will ganrnicht wissen wieviel Prozent Gesamtsteuer mittlerweile auf meinen Kippen sindund ich weiss jetzt grad nicht was alles bei dem 5 DM schon an steuern drin war ^^
*alle angaben ohne gewähr*
îch finde den preis auch gerechtfertigt...
klar ist rauchen ein genussmittel, aber wer die augen verschliesst und es nicht hören will, dass rauchen den körper zerstört (wer will, kann gerne mal die zigarettenpackungen in südamerika sich anschauen) ist unverbesserlich.
geschweige denn, dass man den mitmenschen der selben gefahr aussetzt, ohne dass dieser sich wehren kann (ausser durch drastische mittel, wie rauchverbot und ähnliches, was aber nur für unmut auf beiden seiten führt).
also fazit:
wer mit feuer spielen will, soll dafür auch kräfig zahlen - er kann es ja auch bleiben lassen und sich einen kasten bier kaufen und sich dort genüßlich erfreuen
P.S.: das ist so ein richtig schönes diskussionsthema, wo am ende hier die fetzen fliegen werden
klar ist rauchen ein genussmittel, aber wer die augen verschliesst und es nicht hören will, dass rauchen den körper zerstört (wer will, kann gerne mal die zigarettenpackungen in südamerika sich anschauen) ist unverbesserlich.
geschweige denn, dass man den mitmenschen der selben gefahr aussetzt, ohne dass dieser sich wehren kann (ausser durch drastische mittel, wie rauchverbot und ähnliches, was aber nur für unmut auf beiden seiten führt).
also fazit:
wer mit feuer spielen will, soll dafür auch kräfig zahlen - er kann es ja auch bleiben lassen und sich einen kasten bier kaufen und sich dort genüßlich erfreuen
P.S.: das ist so ein richtig schönes diskussionsthema, wo am ende hier die fetzen fliegen werden

Also beim Rauchen ist das schlimmste immer die Rauerpausen die dann immer so lange dauern.
Was glaubst du was mit mir passiert wenn ich das hier reinschreiben würde (gelle Schatz). Meine Oma sagte immer "Gedanken sind Zollfrei".Original von EradurGut das ich sonst keine teuren laster habe
Hmmm ? Ich dachte Du bist verheiratet ???
weil sich die jugendlichen die kippen nicht leisten kann. eigentlich müssten sie noch teurer werden. schön wäre es natürlich, wenn die steuereinnahmen in die gesundheit oder krebsforschung fließen würden, aber das wäre wunschdenken.Original von Ashrakund wieso?allerdings finde ich den preis auch gerechtfertigt.
überleg dann auch mal: 50 µg/m³ ist der grenzwert der feinstaubbelastung in städten. wenn du in die disco gehst, ensteht durch den rauch eine feinstaubbelastung von 1000 µg/m³!. im auto hast du bei leicht geöffnetem fenster eine belastung von 2500 µg/m³.
das sollte dir doch mal zu denken geben
Deine Aussage kann ich - nicht zuletzt als Raucher - garnicht verstehen. Der Preis ist alles andere als gerechtfertigt und dient einfach nur der Bereicherung des Staates mit vorgeschobenen Scheinargumenten.
Ne Schachtel Kippen ist nicht mehr wert als 60Cent. Der Rest sind Steuern, welche sinnlos für irgendwelchen Scheiss verpulvert werden. Der Preis eines Gutes kann nie dazu mißbraucht werden Kinder von irgendwas abzuhalten (siehe Drogen). Er führt nur zu anderen Problemen. Mittlerweile finanzieren Raucher (und Autofahrer) so ziehmlich alles in diesem Staat und unterliegen (nebenbei) auch noch einer Diskriminierung, welche jeder Beschreibung spottet. Ich finde auch, dass Rauchen unter 18 verboten gehört (genauso wie jeglicher Alkohol). Aber irgendwo ist halt auch mal Schluss. Marktmechanismen mißbrauchen um Gesetze durchzusetzen ist Schwachfug, wie es nur Politiker verbrechen können.
Ich bin eh ein absoluter Verfechter für weniger Steuern und mehr Gebühren (anm. Steuern sind nicht verwendungszweck gebunden, Gebühren schon -> z.B. KfZ Gebühren müssten zwingend für Straßenbau und Umweltschutz ausgegeben werden und nicht für irgendwelche sinnfreien Subventionen maroder Wirtschaftszweige, oder gar Politikerumzüge).
Wie auch immer, unstrittig ist für mich jedoch, dass 19% Ust. auf Süßigkeiten so krass daneben sind, dass sogar ich glatt dagegen demonstrieren gehen würde (merke: Es hat einen tieferen Sinn, dass auf Konsumgüter ein verminderter Steuersatz erhoben wird.). Einfach nur um meinen Unmut über völlig Sinnbefreite politische Entscheidungen deutlich zu machen (von denen mir spontan knapp 1000 einfallen).
Ne Schachtel Kippen ist nicht mehr wert als 60Cent. Der Rest sind Steuern, welche sinnlos für irgendwelchen Scheiss verpulvert werden. Der Preis eines Gutes kann nie dazu mißbraucht werden Kinder von irgendwas abzuhalten (siehe Drogen). Er führt nur zu anderen Problemen. Mittlerweile finanzieren Raucher (und Autofahrer) so ziehmlich alles in diesem Staat und unterliegen (nebenbei) auch noch einer Diskriminierung, welche jeder Beschreibung spottet. Ich finde auch, dass Rauchen unter 18 verboten gehört (genauso wie jeglicher Alkohol). Aber irgendwo ist halt auch mal Schluss. Marktmechanismen mißbrauchen um Gesetze durchzusetzen ist Schwachfug, wie es nur Politiker verbrechen können.
Ich bin eh ein absoluter Verfechter für weniger Steuern und mehr Gebühren (anm. Steuern sind nicht verwendungszweck gebunden, Gebühren schon -> z.B. KfZ Gebühren müssten zwingend für Straßenbau und Umweltschutz ausgegeben werden und nicht für irgendwelche sinnfreien Subventionen maroder Wirtschaftszweige, oder gar Politikerumzüge).
Wie auch immer, unstrittig ist für mich jedoch, dass 19% Ust. auf Süßigkeiten so krass daneben sind, dass sogar ich glatt dagegen demonstrieren gehen würde (merke: Es hat einen tieferen Sinn, dass auf Konsumgüter ein verminderter Steuersatz erhoben wird.). Einfach nur um meinen Unmut über völlig Sinnbefreite politische Entscheidungen deutlich zu machen (von denen mir spontan knapp 1000 einfallen).
um dem ganzen noch eins drauf zu geben: 
Es geht nur ums Geld. Vor allem dem Staat.
Denn wenn Rauchen im starken Maße tödlich ist (was ja wissenschaftlich stimmt) dann sollte eigentlich das Produkt verboten werden - aber dieses Geld wird sich der Staat nicht entgehen lassen wollen. Lieber Schachteln mit tollem Slogan bedrucken lassen - das ist wie Handgranaten verschenken, mit einer Liebesschleife und am Zettel steht: Vorsicht: Wenn Du mich aufmachst, wirst Du sterben. Liebe Grüße, deine Granate. Dazu noch ein schöner Werbespot und im Dreierpack gibts mich billiger.

Es geht nur ums Geld. Vor allem dem Staat.
Denn wenn Rauchen im starken Maße tödlich ist (was ja wissenschaftlich stimmt) dann sollte eigentlich das Produkt verboten werden - aber dieses Geld wird sich der Staat nicht entgehen lassen wollen. Lieber Schachteln mit tollem Slogan bedrucken lassen - das ist wie Handgranaten verschenken, mit einer Liebesschleife und am Zettel steht: Vorsicht: Wenn Du mich aufmachst, wirst Du sterben. Liebe Grüße, deine Granate. Dazu noch ein schöner Werbespot und im Dreierpack gibts mich billiger.
Zuletzt geändert von Cyrr am Dienstag 15. Mai 2007, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe mit sicherheit kein problem mit rauchern. warum auch, habe ja selber mal geraucht und weiß wie schwer das ist davon los zu kommen.
was mich allerdings stört ist die tatsache, dass die raucher nicht nur sich selber schaden, sondern auch ihren mitmenschen. wenn sich jeder raucher iin sein kämmerlein zurückzieht und sich da selber vergiftet ist das sein problem. wenn ich allerdings dabei auch zu schaden komme(n könnte) habe ich damit schon ein problem. vor allem deshalb weil passivrauchen viel gesundheitsschädlicher ist als aktivrauchen. und wer jetzt mit dem argument kommt ich soll wieder anfangen zu rauchen weil es ungefählicher ist als passivrauchen: wenn gar nicht geraucht wird, ist das noch ungefählicher.
natürlich geht es dem statt nur um das geld. was glaubst du was die lobbyisten sagen, wenn der staat das rauchen generell verbieten würde?
was ich persönlich total lächerlich finde ist das rauchverbot im eigenen auto. da wir eine gesundheitsministerin vorschreiben was ich in meinem eigenen auto mache. lachhaft!
was mich allerdings stört ist die tatsache, dass die raucher nicht nur sich selber schaden, sondern auch ihren mitmenschen. wenn sich jeder raucher iin sein kämmerlein zurückzieht und sich da selber vergiftet ist das sein problem. wenn ich allerdings dabei auch zu schaden komme(n könnte) habe ich damit schon ein problem. vor allem deshalb weil passivrauchen viel gesundheitsschädlicher ist als aktivrauchen. und wer jetzt mit dem argument kommt ich soll wieder anfangen zu rauchen weil es ungefählicher ist als passivrauchen: wenn gar nicht geraucht wird, ist das noch ungefählicher.
natürlich geht es dem statt nur um das geld. was glaubst du was die lobbyisten sagen, wenn der staat das rauchen generell verbieten würde?
was ich persönlich total lächerlich finde ist das rauchverbot im eigenen auto. da wir eine gesundheitsministerin vorschreiben was ich in meinem eigenen auto mache. lachhaft!