Seite 3 von 3
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 14:33
von a nekro
Rauchen kostet die Allgemeinheit Milionen über Milionen.
Saufen auch. Doch beim Saufen geht auch noch die Arbeitskraft verloren, wenn man nicht zur Arbeit kann. Der Raucher wird später Krank ud stirbt, oft am Ende der Arbeitszeit.
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 15:03
von Eradur
Ich fände es hilfreich, wenn mal irgendwann, irgendwer die Kosten die anscheinend von rauchern verursacht werden (da fehlt mir in den meisten Fällen eigentlich die Basis der Berechnung) den Steuer und Zolleinnahmen (sowie Marketing, Werbung, Arbeitsplätze, etc.) gegenüber stellen würde.
Ich weiß nicht, aber ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass die Kosten im Vergleich verschwindent gering seien dürften.
@Michael : Wir ham eigentlich nicht darüber diskutiert, wann raucher wo rauchen dürfen. In dem Fall bin ich vermutlich noch ein recht harmloser/rücksichtsvoller Raucher. Mit dem Rauchverbot im Auto bin ich geteilter Meinung. Auf der einen Seite hast Du komplett Recht. Wenn ich Bock druff hab mein Auto zuzuqualmen, dann ist das mein Ding. Auf der anderen Seite wäre ich aber dafür das rauchen im Auto zu verbieten, wenn unter 18jährige mit fahrn. Die Rauchbelastung, grade für Kinder im Wachstum ist in nem Auto schon massiv. Ich verkneif mir das rauchen im Auto wenn meine Jungs dabei sind, oder ich mach ne Pause und rauch draußen.
Noch ne kleine Anekdote (voll off Topic): Eines Tages stand meine Nachbarin von einem Stock tiefer vor der Tür und fragte mich (ernsthaft), ob ich nicht das rauchen in meiner Wohnung lassen könnte, da es bei ihr immer so nach rauch stänke. Ich hab mich fast abgerollt. Am Besten jedoch war, dass sie 3 Wochen später nen neuen Freund hatte und da selber anfing zu rauchen

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 15:13
von a nekro
Die kosten sind schwer zu berechen, da es immer nur eine Risikoerhöhung gibt und man zwar sagen kann Rauchen macht Lungenkrebs, doch kann man nicht immer sagen Rauchen macht Herzinfatkt, Herz-Kraeislauferkrankingen, Magenkrebs, Raucherbei, wenn noch andere Risikofaktoren wie Fett, Zucker, Alk Zuckerkranheit ... dazukommen. Doch wenn man sich mal überlegt, wie teuer ein Herzinfarkt mit Reha und vorzeitiger Berentung einhergeht kommt man schnell auf c. 200 000 Euro, wenn das mal reicht. Alleine der durchschnittliche Intensivstationsaufenthalt ( 7 Tage ) kosten 35000 Euro, dann noch " Normalstation" (14 Tage) 12000 und die Reha. 1/2 Jahr nicht Arbeiten kostet: 40000 Euro ...
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 15:20
von Cyrr
rauchen macht halt flächenschaden - das ist beim saufen nicht der fall - naja, ausser es kommt wieder raus
ne Spass bei seite - ich wünsche dass niemand je Lungenkrebs oder ähnliches bekommt und weil es beim rauchen nachgewisen ist, sollten vorkehrungen getroffen werden, die diesen Schaden verhindern. Leider scheinen paffen und trinken nunmal vorlieben des menschlichen wesens zu sein, deshalb kann man es nicht einfach abschaffen...
ich finde es unheimlich schwer hier eine Balance zu finden, die es ermöglicht dass Kleinkinder, Familienzugehörige oder Cafébesucher keinen Schaden nehmen und trotzdem der Mensch seine Freiheit geniessen kann
P.S. Ich bin Nichtraucher, weil meine Mutter extrem viel gesmokt hat und lange Zeit war ich extrem gegen Rauchen - aber der Mensch hat nunmal seinen Willen und Vorlieben und es scheint dass dies nunmal ein grosses Bedürfnis ist - ich hab echt keine Ahnung wie man so ein scheiss zeug mag, aber so is es halt. deshalb wünsch ich mir persönlich, dass die raucher selber mit lösungen kommen, die die gesellschaft schonen und ihre lust nicht einschränken - hut ab vor allen, die hier sensibel sind und es schaffen eine lösung zu finden - dennn ich glaube dass es nicht DIE lösung gibt, dass kommt immer auf das umfeld und die möglichkeiten zu Hause, oder in der freizeit in den läden und cafés und in der arbeit an
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 16:05
von Eradur
So, um ma wieder On Topic zu kommen :
Ich hab mir grade hier am Automaten ne 0,5L Cola (nicht LIght

) und nen Twix ´Xtra geholt. Feine Sache, manchmal brauch ich Zucker um nicht komplett vom Stuhl zu fallen. Ggf. sollte ich meinen Arzt fragen, ob er mir Süßigkeiten nicht per Rezept verschreiben kann

.
Naja, jedenfalls hat mich der Spaß genau 1,90€ gekostet. Also schlappe 3,70 DM, was alleine schon der Hammer ist. Nach "anpassung" wären es dann über 4 Mark (wer rechnet schon in Euro ?). Recht abgefahren, aber "damals" wäre ich für den gleichen Zuckerschub vermutlich um die 2 DM los geworden, was mich in meinem Glauben bestärkt, dass die der Wechselkurs Euro zu DM gleich 1:1 ist

. Nuja, an der Ecke zumindest haben es Politik und Wirtschaft geschafft es für den Verbraucher einfach zu gestalten. Leider ham die Arbeitgeber mit ihren Gehaltsanpassungen gepennt...
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 18:42
von Ashrak
was mich in meinem Glauben bestärkt, dass die der Wechselkurs Euro zu DM gleich 1:1 ist
am besten zu beobachten ist dieses phaenomen aber immmernoch an der tankstelle ^^ die ham da schon beim wechsel einfach nur euro hintergeschrieben

aber da das ja nicht reicht einfach nochmal nen paar *spass*-steuern draufgesetzt und schwups sind wir bei 3 DM pro liter...
was das rauchen angeht... naja es ist halt nen genussmittel

aber es ist wirklich auch verstaendlich das seit einiger zeit viele öffentliche raeume/plaetze (bspw mcdoof oder in kinos etc etc) anstatt auf raucher und nichtrauchung teilung.. die raucher gleich vor die tuer schicken... find ich richtig auch als raucher... aber die preise sind trotzdem ne unverschaemtheit und die sagen auch nix darueber aus welche altersgruppe sich diese leisten kann... zur not wird halt zigaretten gedreht ...
und apropros wo wir hier teilweise schon bei den autos waren... was hat wohl den groesseren "AOE-DMG" ^^ ? autos oder zigaretten... und die autofahrer beschweren sich ja auch staendig ueber die erhöhung von benzinpreisen, aber wenn sich dort einer beschwert trifft er sofort ueberall auf verstaendnis.. und will mir hier irgendwer sagen das er die benzinpreise gerechtfertigt findet?