Das Forum der Guild Wars Gilde Altes Eisen
Energy Management for Dummies
- Ocki
- Altes Eisen
- Beiträge: 1134
- jedwab poszewki
- Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:46
- Wohnort: Braunschweig
Wenn du nur Secclass-Monks nimmst erreichten die nie und nimmer die Heilkapazität von richtigen Monks. Es gibt die Variante, dass man nen Ele/Mö als Unterstützer der Monks mitnimmt und der die teueren spells wie andere heilen und Gruppe heilen mitnimmt. Sonnst ist es sehr unüblich nicht auf richtige monks zu setzten.
Auch ein N/Mö wird bei nem langen Kampf in Energienot geraten. Es ist gut möglich, dass ein Kampf mehrere Minuten dauert, ohne dass einer umfällt.
Ein Me/Mö ist kann auch nicht schneller zaubern als ein Boonprotter, der seine Verbündeten mit Umkehrung des Schicksals heilt. ich bezweifel, dass es einen unterschied macht, ob der Zauber mit 1/4 Sekunde oder mit 1/8 Sekunde gecastet wird.
Ob ein Monk im GvG oder Grab ein gutes Energiemanagement hat wird auch durch äußere Einwirkungen bestimmt. Da geb ich dir recht, dass das Team was daran ändern kann. Wenn ein passivprotter dabei ist, der die Hälfte des Schadens abfängt sehen die anderen Monks natürlich besser aus. Auch ein Ward kann da wunderbewirken. Oder Mesmer, die die Dmgdealer außergefecht setzten. Oder, oder, oder...
Es gibt schon Möglichkeiten die Monks zu entlasten. Aber das Energiemanagement muss jeder selber bewerkstelligen.
Auch ein N/Mö wird bei nem langen Kampf in Energienot geraten. Es ist gut möglich, dass ein Kampf mehrere Minuten dauert, ohne dass einer umfällt.
Ein Me/Mö ist kann auch nicht schneller zaubern als ein Boonprotter, der seine Verbündeten mit Umkehrung des Schicksals heilt. ich bezweifel, dass es einen unterschied macht, ob der Zauber mit 1/4 Sekunde oder mit 1/8 Sekunde gecastet wird.
Ob ein Monk im GvG oder Grab ein gutes Energiemanagement hat wird auch durch äußere Einwirkungen bestimmt. Da geb ich dir recht, dass das Team was daran ändern kann. Wenn ein passivprotter dabei ist, der die Hälfte des Schadens abfängt sehen die anderen Monks natürlich besser aus. Auch ein Ward kann da wunderbewirken. Oder Mesmer, die die Dmgdealer außergefecht setzten. Oder, oder, oder...
Es gibt schon Möglichkeiten die Monks zu entlasten. Aber das Energiemanagement muss jeder selber bewerkstelligen.
Zuletzt geändert von Ocki am Mittwoch 22. Februar 2006, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Numb and broken, here I stand alone
Wondering what were the last words I said to you
Hoping, praying that I'll find a way to turn back time
Can I turn back time?
Killswitch Engage - Rose of Sharyn
Wondering what were the last words I said to you
Hoping, praying that I'll find a way to turn back time
Can I turn back time?
Killswitch Engage - Rose of Sharyn
Einen Monk mit Energiemanegement als "unueblich" zu bezeichnen halte ich fuer sehr, sehr gewagt.
imho ist ein Monk ohne Energiemanagement potenziell ineffektiv.
imho ist ein Monk ohne Energiemanagement potenziell ineffektiv.
Unser taeglichen Senf gib uns heute
- Ashrak
- Ehemalige
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 20:44
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
jop chris da muss ich den andern beiden recht geben.... normalerweise sorgt ein monk selber fuer seine größten energieanteil... manchmal hilft evt nochn anderer chara aber das ist je nach build unterschiedlich... die meisten topgilden spielen mit nen monk necro boon protter mit blutopferung um mana zu bekommen... seh ich imo ebenfalsl als das effektivste an ist aber schwer zu spielen da man mit jedem spell 7 mana verbraucht und nur 3 striche reg hat... wenn man da nicht eingeübt ist kommt man schnell in energienot.... aber wenns richtig gespielt wird ist es sehr effektiv da du gleichzeitig schutz und sehr gute heilung hast... ueber 100 hp pro spell...
und nochn punkt ist wenn du nen anderen fuers energiemanagment sorgen laesst sinkt die effektivität des ganzen teams da du sozusagen ein charakter fuer dich abstellst der dann evt beim angriff fehlen koennte
und nochn punkt ist wenn du nen anderen fuers energiemanagment sorgen laesst sinkt die effektivität des ganzen teams da du sozusagen ein charakter fuer dich abstellst der dann evt beim angriff fehlen koennte
- Teksas
- Altes Eisen
- Beiträge: 580
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:34
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Kein Problem
.
Zum Thema:
Was mir bei der Energieselbstversorgung nicht passt ist, dass der Monk nicht nur Fertigkeitsslots sondern auch noch Attributpunkte für Blutmagie ausgeben muss, obwohl doch normalerweise ein Nekro mit am Platze ist. Ob das effektiv ist ?
Die Selbstenergieversorgung kompromißlos als beste Lösung aller Zeiten hinstellen zu wollen finde ich jedenfalls nicht ganz einleuchtend.
Obwohl ich zugeben muss, dass der Boon Prot aufgrund der schnellen Fertigkeitswiederaufladung bei den Standardskills zumindest den Fertigkeitsslot nicht zwingend benötigt...
Schön, dass wir uns hinsichtlich Sekundärmonks und deren Effektivität einig sind *G* - trotzdem gibts oder gabs solche Teambuilds (und darum gings). In Korea wird aber selbstverständlich nicht mit "anderen heilen" gespielt - die nehmen eher Spells zur Selbsterhaltung und jeder Waldläufer hat Trollsalbe dabei. Die Variante finde ich nicht so toll...
Ich stimme zu, dass das Energieargument beim N / Mö bei heute aktueller Spielweise (also seltene Spikes und weniger Tote), statt dessen häufiger Energie- und Lebensabsaugung, nicht mehr greift.
Ein Mesmer kann mit schnellen Heilspells Leben retten - weil er nur die kurze Zeit überbrücken muss, die die monks zum Spellcasten länger brauchen, kommt es auf die Menge der geheilten Punkte nicht an. Muss er aber selbstverständlich nicht
.

Zum Thema:
Was mir bei der Energieselbstversorgung nicht passt ist, dass der Monk nicht nur Fertigkeitsslots sondern auch noch Attributpunkte für Blutmagie ausgeben muss, obwohl doch normalerweise ein Nekro mit am Platze ist. Ob das effektiv ist ?
Die Selbstenergieversorgung kompromißlos als beste Lösung aller Zeiten hinstellen zu wollen finde ich jedenfalls nicht ganz einleuchtend.
Obwohl ich zugeben muss, dass der Boon Prot aufgrund der schnellen Fertigkeitswiederaufladung bei den Standardskills zumindest den Fertigkeitsslot nicht zwingend benötigt...
Schön, dass wir uns hinsichtlich Sekundärmonks und deren Effektivität einig sind *G* - trotzdem gibts oder gabs solche Teambuilds (und darum gings). In Korea wird aber selbstverständlich nicht mit "anderen heilen" gespielt - die nehmen eher Spells zur Selbsterhaltung und jeder Waldläufer hat Trollsalbe dabei. Die Variante finde ich nicht so toll...
Ich stimme zu, dass das Energieargument beim N / Mö bei heute aktueller Spielweise (also seltene Spikes und weniger Tote), statt dessen häufiger Energie- und Lebensabsaugung, nicht mehr greift.
Ein Mesmer kann mit schnellen Heilspells Leben retten - weil er nur die kurze Zeit überbrücken muss, die die monks zum Spellcasten länger brauchen, kommt es auf die Menge der geheilten Punkte nicht an. Muss er aber selbstverständlich nicht

Probier es einfach mal aus und urteile dann!Original von Teksas
Was mir bei der Energieselbstversorgung nicht passt ist, dass der Monk nicht nur Fertigkeitsslots sondern auch noch Attributpunkte für Blutmagie ausgeben muss, obwohl doch normalerweise ein Nekro mit am Platze ist. Ob das effektiv ist ?
Wer sagt was von "beste Loesung _aller_ Zeiten" ?Original von Teksas
Die Selbstenergieversorgung kompromißlos als beste Lösung aller Zeiten hinstellen zu wollen finde ich jedenfalls nicht ganz einleuchtend.
Ich kann und habe nie beurteilt, ob irgendetwas in Zukunft so bleiben wird.
Es gibt zZ einfach keine bessere Alternative zur Selbstversorgung, oder hast Du eine?
(von den anderen chars secondary Monk sagst Du selbst das es nicht effektiv ist... what else?)
Was verstehst Du unter "Fertigkeitsslot" ?Original von Teksas
Obwohl ich zugeben muss, dass der Boon Prot aufgrund der schnellen Fertigkeitswiederaufladung bei den Standardskills zumindest den Fertigkeitsslot nicht zwingend benötigt...
Unser taeglichen Senf gib uns heute
- Teksas
- Altes Eisen
- Beiträge: 580
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:34
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Da fällt mir grad noch etwas ein
.
Ich mach keinen Hehl daraus, dass ich von dem Boon Prot Monk nicht so viel halte
.
Dass der mal 100 Punkte heilt, finde ich nicht so toll.
Als Wort der Heilung Mönch heilt man bei göttlichem Segen mit 7 Energieaufwand mehr als 350 Punkte und mit Fürbitte der Heilung mehr als 250 Punkte.
Dass bedeutet auch, dass man bei weisem Einsatz weniger Energieprobleme hat.
Bei Energiedrain hilft einem der Brunnen der Kraft oder sonstiges auch kaum weiter, da die Energie meist sofort wieder weg ist.
Gerade bei Energieknappheit heilt der Wort der Heilung Mönch sehr viel effektiver.
Zweifellos benötigt man jemanden, der auch Zustände entziehen kann - würde aber nicht zwingend zwei davon mitnehmen, sondern nur einen.
Zu den Sekundärmönchen: Haben wir eigentlich einen, der Verhexungen von den Primärmönchen runter nimmt?

Ich mach keinen Hehl daraus, dass ich von dem Boon Prot Monk nicht so viel halte

Dass der mal 100 Punkte heilt, finde ich nicht so toll.
Als Wort der Heilung Mönch heilt man bei göttlichem Segen mit 7 Energieaufwand mehr als 350 Punkte und mit Fürbitte der Heilung mehr als 250 Punkte.
Dass bedeutet auch, dass man bei weisem Einsatz weniger Energieprobleme hat.
Bei Energiedrain hilft einem der Brunnen der Kraft oder sonstiges auch kaum weiter, da die Energie meist sofort wieder weg ist.
Gerade bei Energieknappheit heilt der Wort der Heilung Mönch sehr viel effektiver.
Zweifellos benötigt man jemanden, der auch Zustände entziehen kann - würde aber nicht zwingend zwei davon mitnehmen, sondern nur einen.
Zu den Sekundärmönchen: Haben wir eigentlich einen, der Verhexungen von den Primärmönchen runter nimmt?
der vorteil an dem boon protter ist, dass alle spells ein viertel sekunde castzeit haben, wärhend wort der heilung bei 3/4 und fürbitte bei 1 sekunde liegen. somit können die viel einfacher unterbrochen werden. das bedeutet ich kann mit dem boon protter sehr viel schneller heilung raushauen als das mit einem heiler der fall ist. es gibt aber mittlerweile auch abwandlungen in denen wort der heilung und heilende berührung mitgenommen werden, anstatt wächter und umkehrung des schicksals. der nachteil an dem "normalen" monk ist nicht, dass er keine oder zu wenig heilung rausbekommt, sondern sein energieproblem, wenn er sich nichts dafür mitnimmt. und dafür hat der booner eben blutopfer dabei. das ist der eigentlich wichtige skill eines booners und alles andere ist halt im moment nicht so effektiv.