Hab hier wieder mal einen Artikel zu einem alt bekannten Thema gefunden.
Sucht Online-Rollenspiel: Die Flucht in die Fantasy-Welt
Das Forum der Guild Wars Gilde Altes Eisen
Sucht Online-Rollenspiel: Die Flucht in die Fantasy-Welt
- Nobody
- Altes Eisen
- Beiträge: 2532
- jedwab poszewki
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 21:56
- Wohnort: Siegburg
Darum sollten sich die Politiker mal kümmern und nicht um diesen Mist mit den Killerspielen. Aufklärung ist alles.
Numb and broken, here I stand alone
Wondering what were the last words I said to you
Hoping, praying that I'll find a way to turn back time
Can I turn back time?
Killswitch Engage - Rose of Sharyn
Wondering what were the last words I said to you
Hoping, praying that I'll find a way to turn back time
Can I turn back time?
Killswitch Engage - Rose of Sharyn
- Black-Sonic
- Ehemalige
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mittwoch 3. August 2005, 19:40
- Kontaktdaten:
Haben sie ja endlich mal wieder was neues gefunden. Es stimmt schon, dass man von solchen Spielen süchtig wird, aber ich würde eher sagen, dass das soziale Umfeld selbst auch den "Spieler" dazu veranlasst mehr oder weniger intensiv zu zocken.
Aber bin ja mal gespannt, ob das Ganze jetzt noch richtig schön in den Medien aufgezogen wird. Aber ich muss WoW schützen, die schreiben ab und zu bei den Ladebildschirmen hin "Man soll alles in Maßen genießen, sogar WoW" ^^
Aber der Artikel ist meiner Meinung wieder so ein Extrembeispiel wenn nicht zum Teil sehr fiktiv...
Aber bin ja mal gespannt, ob das Ganze jetzt noch richtig schön in den Medien aufgezogen wird. Aber ich muss WoW schützen, die schreiben ab und zu bei den Ladebildschirmen hin "Man soll alles in Maßen genießen, sogar WoW" ^^
Aber der Artikel ist meiner Meinung wieder so ein Extrembeispiel wenn nicht zum Teil sehr fiktiv...
Na, ein Glück, dass ich die Grafik von WoW nicht ansprechend finde. Außerdem ist es immer mal wieder interessant zu sehen, wie "extreme" Einzelfälle immer wieder so quasi als "Referenz" herangezogen werden.
[URL=http://www.alteseisen.de]

Also ich finde, das ist schon ein wichtiges Thema. Klar hat das auch mit dem Umfeld zu tun, denoch kann man da sehr schnell reinschlitter. Das hat schon sehr große Ähnlichkeit mit der klassischen Spielsucht (Glücksspiel).
Numb and broken, here I stand alone
Wondering what were the last words I said to you
Hoping, praying that I'll find a way to turn back time
Can I turn back time?
Killswitch Engage - Rose of Sharyn
Wondering what were the last words I said to you
Hoping, praying that I'll find a way to turn back time
Can I turn back time?
Killswitch Engage - Rose of Sharyn
Ja, klar. Aber solche Artikel oder Berichte wie "Klaus F. - Computerspielsüchtig" bringen doch nicht so viel, ausser dass auf einem bestimmten Umstand hingewiesen wird. Eine ordentliche statistische Erhebung zum Computerspielverhalten wurde da vielleicht bessere Zahlen geben, um das Ausmaß dieser Problematik zu erkennen, obwohl hier dann fraglich ist, ob alle ihre tatsächlichen Spielzeiten angeben oder diese etwas nach "unten korrigert" werden.
[URL=http://www.alteseisen.de]
