Das Forum der Guild Wars Gilde Altes Eisen
Achtung: Gesundheitsgefahr
- softpoint
- Ehemalige
- Beiträge: 688
- jedwab poszewki
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 21:07
- Wohnort: Bonn
Achtung: Gesundheitsgefahr
Habe ich gerade im Netz gefunden:
Hannover (dpa/gms) - Ausufernde Internet-Rollenspiele können eine multiple Persönlichkeitsstörung auslösen. Darauf weist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hin.
Als Beispielfall nennt sie den einer Patientin, die über drei Jahre hinweg täglich mehrere Stunden an einem Internet-Rollenspiel teilgenommen und dabei unterschiedliche Charaktere angenommen hatte. "Dabei übernahmen die gespielten Rollen mehr und mehr Besitz von ihrem eigenen, vernachlässigten Leben. Sie verlor den Überblick über ihre eigene Identität und ihre soziale Existenz", sagt Bert te Wildt von der MHH.
Bei einer Psychotherapie wurde bei der Frau eine multiple Persönlichkeitsstörung festgestellt. Zwar sei das Online-Rollenspiel nicht die einzige Ursache für die Erkrankung gewesen, so te Wildt. Fest stehe jedoch, dass die häufige Internetnutzung die Krankheit ausgelöst und das Krankheitsbild verfestigt habe. Medienabhängigkeit könne außerdem zu Depressionen und Angsterkrankungen führen.
Also vorsichtig!
André
Hannover (dpa/gms) - Ausufernde Internet-Rollenspiele können eine multiple Persönlichkeitsstörung auslösen. Darauf weist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hin.
Als Beispielfall nennt sie den einer Patientin, die über drei Jahre hinweg täglich mehrere Stunden an einem Internet-Rollenspiel teilgenommen und dabei unterschiedliche Charaktere angenommen hatte. "Dabei übernahmen die gespielten Rollen mehr und mehr Besitz von ihrem eigenen, vernachlässigten Leben. Sie verlor den Überblick über ihre eigene Identität und ihre soziale Existenz", sagt Bert te Wildt von der MHH.
Bei einer Psychotherapie wurde bei der Frau eine multiple Persönlichkeitsstörung festgestellt. Zwar sei das Online-Rollenspiel nicht die einzige Ursache für die Erkrankung gewesen, so te Wildt. Fest stehe jedoch, dass die häufige Internetnutzung die Krankheit ausgelöst und das Krankheitsbild verfestigt habe. Medienabhängigkeit könne außerdem zu Depressionen und Angsterkrankungen führen.
Also vorsichtig!
André
[URL=http://www.alteseisen.de]

Ich finde das nicht sonderlich lustig zumal gerade bei Guild wars viele Kidis spielen und die Eltern es nicht kontrollieren! Denke ich. Mir geht es ja auch so wenn ich wirklich mal lange gespielt habe träum ich davon. Bei Kids stell ich mir das noch was problematischer vor.
Ich meine viele unserer Generation (baujahr 70iger und früher) haben in dem Alter noch draussen gespielt und sozialen kontakt zu realen Freunden gepflegt, wie sieht das denn heute aus?
Vermutlich ist das eine Endlos diskusion, ich brech mal ab, und mach verhexung zerschlagen "ach scheisse zu wenig energie " also inspiriete verhexung oder Heiligen schleier.
Ich meine viele unserer Generation (baujahr 70iger und früher) haben in dem Alter noch draussen gespielt und sozialen kontakt zu realen Freunden gepflegt, wie sieht das denn heute aus?
Vermutlich ist das eine Endlos diskusion, ich brech mal ab, und mach verhexung zerschlagen "ach scheisse zu wenig energie " also inspiriete verhexung oder Heiligen schleier.
Also ganz blöde ist das nicht was da steht. Sicher kann man durch übermäßiges i-net spielen süchtig. Aber jeder ist halt anders. Leute die eh schon sucht gefährdendes potential haben sind halt leichter empfänglich.
Also kann man so ein Thema bestimmt nicht verallgemeinern.
Aber ich gebe dir recht, je früher man anfängt um so schlimmer und um so schneller wird man süchtig. Also unser kleiner wird mit 4-5 in einen Verein "gesteckt" wenn er lust hat.
Also kann man so ein Thema bestimmt nicht verallgemeinern.
Aber ich gebe dir recht, je früher man anfängt um so schlimmer und um so schneller wird man süchtig. Also unser kleiner wird mit 4-5 in einen Verein "gesteckt" wenn er lust hat.
- Ashrak
- Ehemalige
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 20:44
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich halte sone nachrichten generell fuer ausgemachten blödsinn.... natürlich kann sowas vorkommen aber von dem millionen von menschen den sowas nicht passiert berichtet man nie... das sind einzelfaelle die mit der psyche der jeweiligen person zusammenhaengen und dies wird leider immer wieder auf die allgmeinheit uebertragen und schon ist jeder der spielt krank im kopf....
aber ist halt so die menschen sind nur wirklich interessiert wenn was schlimmes passiert... aehnlich wie bei ebay... millionen von transaktionen laufen gut... aber was wird staendig im fernsehen gezeigt... AUSNAHMEFAELLE bei denen das nicht so ist...
und um das nicht weiter auszuführen fang ich jetzt gar nicht erst mit dem begriff SUCHT an.... :rolleyes:
aber ist halt so die menschen sind nur wirklich interessiert wenn was schlimmes passiert... aehnlich wie bei ebay... millionen von transaktionen laufen gut... aber was wird staendig im fernsehen gezeigt... AUSNAHMEFAELLE bei denen das nicht so ist...
und um das nicht weiter auszuführen fang ich jetzt gar nicht erst mit dem begriff SUCHT an.... :rolleyes:
- snikk
- Altes Eisen
- Beiträge: 719
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 01:03
- Wohnort: Kierspe / NRW
- Kontaktdaten:
naja also klar gibt es leute die abhängigkeit werden und wer einen psychisch schon etwas labilen charakter hat kann dabei auch durch sowas das ganze noch verstärken
aber ich denke mal das ist ein sehr geringer prozentsatz
das beispiel vom flo trifft es ganz gut eigtl
aber ich denke mal das ist ein sehr geringer prozentsatz
das beispiel vom flo trifft es ganz gut eigtl

InGame-Nick:
Liana Aradoa (Mö/xx)
The Snikk (K/xx)
...schlimm finde ich, wenn Schule geschwänzt wird, um zu Zocken, ist aber auch schwierig für die Eltern zu kontrollieren...habe selbst keine Kinder...Aber vielleicht kann man ja wie beim Fernsehen mit denen zusammen (online) spielen!?Original von Telerion
Ich finde das nicht sonderlich lustig zumal gerade bei Guild wars viele Kidis spielen und die Eltern es nicht kontrollieren! Denke ich. Mir geht es ja auch so wenn ich wirklich mal lange gespielt habe träum ich davon. Bei Kids stell ich mir das noch was problematischer vor.
Ich meine viele unserer Generation (baujahr 70iger und früher) haben in dem Alter noch draussen gespielt und sozialen kontakt zu realen Freunden
Ach ja, soweit ich weiss, sind mittlerweile auich mind. zwei Menschen in Folge von Mangelerscheinungen (zu wenig gegessen(geschlafen) beim Computerspielen gestorben...!
Zuletzt geändert von softpoint am Donnerstag 23. Februar 2006, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
[URL=http://www.alteseisen.de]
